• Kursangebote

Das sagen unsere Kunden:
Lena K. Latinumkurs März 2016:
ich habe an Ihrem Bildungszentrum in den Semesterferien einen Intensivkurs in Latein bei Herrn E. besucht und wollte Ihnen mitteilen, dass ich die Prüfung mit einem Zweier bestanden habe. Somit möchte ich mich recht herzlich bei Ihnen und vor allem bei Herrn E. für die tolle Kursgestaltung bedanken! Ich habe nicht nur einiges zum Thema Latein mitgenommen, sondern auch kleine Weisheiten, die mich, denke ich, mein Leben lang begleiten werden! :)
Sabrina M. Latinum Okt. 2015:
... auf die schriftliche Prüfung ein Befriedigend und nach der mündlichen Prüfung als Gesamtnote ein Gut bekommen. Vielen Dank für die tolle Gestaltung des Kurses, der einen nicht nur bestens auf die Lateinprüfung vorbereitet hat, sondern auch generell sehr interessant, motivierend und unterhaltsam war!
Cornelia D. Lateinkurs im Okt. 2015:
Meine schriftliche Note war ein Dreier, hab mir das aber mündlich natürlich ausgebessert (1er) und so schließlich einen Zweier bekommen. Ganz herzlich möchte ich mich für die interessanten Stunden bedanken, für die gut gelungenen Erklärungen und die gezielte Prüfungsvorbereitung.
Sandra B. Latinum im Feb. 2014:
Ich habe die Gesamtnote 2 bekommen (schriftl. 3, mündl. 1). Ein Ergebnis, worüber ich mich sehr freue. Besonderen Dank an den Vortragenden. Er hat es doch tatsächlich geschafft, das Themengebiet rund um die lateinische Sprache so interessant zu gestalten, dass man leichter den Biss behält. Es hat vom ersten bis zum letzten Kurstag alles gepasst!
Samir G. Englischkurs in 2014:
Ich habe 3 Englisch Intensivkurse über 12 Wochen besucht und mit der Stufe A2 abgeschlossen. Die Trainer sind sehr kompetent, hilfsbereit und gut organisiert. Der Englisch Sprachkurs hat mir viel gebracht und ich werde sicher noch einen weiteren besuchen.
Anna H. 4 Englischkurse in 2012:
...meinerseits möchte ich meine Wertschätzung für die Sprachlehrer und ihre nachhaltige Arbeit ausdrücken. Ich wünsche Ihrem starken und erfahrenen Sprachtrainerteam weitere langfristige Profilierung, Offenheit und Freude bei der Gestaltung, Entwicklung und Umsetzung Ihrer Ideen.
Magdalena H. Latinum 2013:
Ich habe im Februar bei Ihnen den Lateinkurs absolviert und darf Ihnen hiermit mitteilen, dass ich die schriftliche Prüfung mit "Sehr Gut" abgelegt habe. Vielen Dank für die lehrreichen und amüsanten Stunden!
Kerstin G. Latinum Sommer 2012:
... man hat im abc Bildungszentrum immer das Gefühl gut betreut und informiert zu sein. Der Latinum Kurs hat mir sehr gut gefallen - gute Unterlagen und sehr gute Vorbereitung! Herzlichen Dank besonders an den Trainer für die sehr guten Erklärungen; er ist sehr bemüht den Studenten zum Erfolg zu helfen. (Gesamtnote 3)
Sylvia G. Lateinkurs in 2012:
...ich habe seit August den Vorbereitungskurs für die Lateinergänzungsprüfung im abc Bildungszentrum besucht und die Prüfung heute erfolgreich mit einem 3er absolviert. Ich wollte jetzt kurz bei Ihnen rückmelden, dass der Kurs und vor allem die Betreuung durch unsere Trainerin wirklich super waren. Hätte mir vorher nicht gedacht, dass es wirklich möglich ist in so kurzer Zeit Latein zu lernen, aber wie man sieht geht es sogar sehr gut :-) Ich war/bin wirklich vollauf zufrieden!
|
|
Deutsch Integrationsprüfungen A2 B1 und Vorbereitungskurse
 |
Die optimale Vorbereitung auf die A2 und B1 Integrationsprüfung
Zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung muss in Österreich eine Integrationsprüfung abgelegt werden. Die Integrationsprüfung testet nicht nur Sprachkenntnisse in den 4 Fertigkeiten (Schreiben, Lesen, Sprechen und Hören), sondern auch sogenanntes Werte- und Orientierungswissen, also Wissen über das gesellschaftliche Leben (Regeln, Rechte und Pflichten) in Österreich.
|
ÖIF Integrationsprüfung A2 (IP A2)- Prüfung am Samstag
Zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung muss in Österreich eine Integrationsprüfung abgelegt werden. Die Integrationsprüfung testet nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch sogenanntes Werte- und Orientierungswissen, also Wissen über das gesellschaftliche Leben (Regeln, Rechte und Pflichten) in Österreich.
Die ÖIF Integrationsprüfung A2 dient zur Erfüllung von Modul 1 der Integrationsvereinbarung: https://www.migration.gv.at/de/leben-und-arbeiten-in-oesterreich/rahmenbedingungen-der-integration/integrationsvereinbarung-2017/
Zielgruppe: |
Personen, die zu einer ÖIF-Integrationsprüfung des Levels A2 antreten werden und über sehr solide Kenntnisse auf diesem Sprachniveau verfügen |
Kursziel: |
Erfolgreiche Absolvierung der ÖIF-Integrationsprüfung (Schreiben, Lesen, Sprechen und Hören, Werte- und Orientierungswissen).
|
|
|
Voraussetzung: |
GETESTET / GEIMPFT / GENESEN.
Besuch eines Deutschkurses des entsprechenden Levels oder Nachweis des Levels. |
Einstufung: |
Im abc Bildungszentrum wird großer Wert auf eine möglichst genaue Einstufung gelegt, um Ihren optimalen Lernerfolg zu gewährleisten. Sie können den Einstufungstest während unseren Bürozeiten bei uns ablegen. Dauer ca. 1 Stunde. |
|
|
Kursumfang: |
|
Gruppengröße: |
max. 10 Personen |
TrainerInnen: |
ÖIF-zertifizierte und universitär ausgebildete PrüferInnen (MuttersprachlerInnen) mit einer soliden Unterrichtspraxis. |
|
|
Kurszeiten: |
Start der Prüfung ist am Samstag um 9.00 Uhr |
|
|
|
|
Abschluss: |
ÖIF-IP Zertifikat (bei positiver Prüfung) |
|
|
Preis: |
€ 170,--
|
Anmeldung:
Persönlich in unserem Büro:
Mariannengasse 1, 1090 Wien
Montag - Donnerstag 9.00-18.00
Freitag: 9.00-14.00
Telefonische Auskunft unter (43-1) 408 84 75 |
Online:
Das Online-Buchungssystem ist die einfachste und schnellste Art, sich einen Platz im gewünschten Kurs zu sichern.
Zur Onlineanmeldung |
ÖIF Integrationsprüfung B1 (IP B1)- Prüfung am Samstag
Zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung muss in Österreich eine Integrationsprüfung abgelegt werden. Die Integrationsprüfung testet nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch sogenanntes Werte- und Orientierungswissen, also Wissen über das gesellschaftliche Leben (Regeln, Rechte und Pflichten) in Österreich.
Die ÖIF Integrationsprüfung B1 dient zur Erfüllung von Modul 2 der Integrationsvereinbarung. Mehr Informationen zur Integrationsprüfung finden Sie unter folgendem link: https://www.migration.gv.at/de/leben-und-arbeiten-in-oesterreich/rahmenbedingungen-der-integration/integrationsvereinbarung-2017/.
Zielgruppe: |
Personen, die zu einer ÖIF-Integrationsprüfung des Levels B1 antreten werden und über sehr solide Kenntnisse auf diesem Sprachniveau verfügen |
Kursziel: |
Erfolgreiche Absolvierung der ÖIF-Integrationsprüfung (Schreiben, Lesen, Sprechen und Hören, Werte- und Orientierungswissen).
|
|
|
Voraussetzung: |
GETESTET / GEIMPFT / GENESEN.
Besuch eines Deutschkurses des entsprechenden Levels oder Nachweis des Levels. |
Einstufung: |
Im abc Bildungszentrum wird großer Wert auf eine möglichst genaue Einstufung gelegt, um Ihren optimalen Lernerfolg zu gewährleisten. Sie können den Einstufungstest während unseren Bürozeiten bei uns ablegen. Dauer ca. 1 Stunde. |
|
|
Kursumfang: |
|
Gruppengröße: |
max. 10 Personen |
TrainerInnen: |
ÖIF-zertifizierte und universitär ausgebildete PrüferInnen (MuttersprachlerInnen) mit einer soliden Unterrichtspraxis. |
|
|
Kurszeiten: |
Start der Prüfung ist am Samstag um 9.00 Uhr (ausgenommen Sondertermine!) |
|
|
Termine: |
10.06.2023 - 10.06.2023 |
Start um 9.00 Uhr |
Samstag |
€ 170,-- |
|
|
|
Abschluss: |
ÖIF-IP Zertifikat (bei positiver Prüfung) |
|
|
Preis: |
€ 170,--
|
Anmeldung:
Persönlich in unserem Büro:
Mariannengasse 1, 1090 Wien
Montag - Donnerstag 9.00-18.00
Freitag: 9.00-14.00
Telefonische Auskunft unter (43-1) 408 84 75 |
Online:
Das Online-Buchungssystem ist die einfachste und schnellste Art, sich einen Platz im gewünschten Kurs zu sichern.
Zur Onlineanmeldung |
A2-ÖIF Vorbereitungskurs auf die Integrationsprüfung A2 (IP A2)- Tageskurs
Der Kurs bietet eine optimale Vorbereitung auf die A2 ÖIF-Integrationsprüfung (IP-A2).
Zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung muss in Österreich eine Integrationsprüfung abgelegt werden. Die Integrationsprüfung testet nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch sogenanntes Werte- und Orientierungswissen, also Wissen über das gesellschaftliche Leben (Regeln, Rechte und Pflichten) in Österreich.
Die ÖIF Integrationsprüfung A2 dient zur Erfüllung von Modul 1 der Integrationsvereinbarung: https://www.migration.gv.at/de/leben-und-arbeiten-in-oesterreich/rahmenbedingungen-der-integration/integrationsvereinbarung-2017/
Zielgruppe: |
Personen, die zu einer ÖIF-Integrationsprüfung des Levels A2 antreten werden und über sehr solide Kenntnisse auf diesem Sprachniveau verfügen |
Kursziel: |
Der Kurs bietet eine optimale Vorbereitung auf die A2 ÖIF-Integrationsprüfung (IP-A2). |
|
|
Voraussetzung: |
Besuch eines Deutschkurses des entsprechenden Levels oder Nachweis des Levels (durch eine Einstufung) |
Einstufung: |
Im abc Bildungszentrum wird großer Wert auf eine möglichst genaue Einstufung gelegt, um Ihren optimalen Lernerfolg zu gewährleisten. Sie können den Einstufungstest während unseren Bürozeiten bei uns ablegen. Dauer ca. 30 Minuten. |
|
|
Kursumfang: |
12 Einheiten |
Gruppengröße: |
5-10 Personen |
TrainerInnen: |
ÖIF-zertifizierte und universitär ausgebildete PrüferInnen (MuttersprachlerInnen) mit einer soliden Unterrichtspraxis. |
|
|
Kurszeiten: |
11:00 – 14:00 Uhr |
|
|
|
|
Preis: |
€ 120,--
|
Anmeldung:
Persönlich in unserem Büro:
Mariannengasse 1, 1090 Wien
Montag - Donnerstag 9.00-18.00
Freitag: 9.00-14.00
Telefonische Auskunft unter (43-1) 408 84 75 |
Online:
Das Online-Buchungssystem ist die einfachste und schnellste Art, sich einen Platz im gewünschten Kurs zu sichern.
Zur Onlineanmeldung |
B1-ÖIF Vorbereitungskurs auf die Integrationsprüfung B1 (IP B1)- Tageskurs
Der Kurs bietet eine optimale Vorbereitung auf die B1 ÖIF-Integrationsprüfung (IP-B1).
Zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung muss in Österreich eine Integrationsprüfung abgelegt werden. Die Integrationsprüfung testet nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch sogenanntes Werte- und Orientierungswissen, also Wissen über das gesellschaftliche Leben (Regeln, Rechte und Pflichten) in Österreich.
Die ÖIF Integrationsprüfung B1 dient zur Erfüllung von Modul 2 der Integrationsvereinbarung: https://www.migration.gv.at/de/leben-und-arbeiten-in-oesterreich/rahmenbedingungen-der-integration/integrationsvereinbarung-2017/
Zielgruppe: |
Personen, die zu einer ÖIF-Integrationsprüfung des Levels B1 antreten werden und über sehr solide Kenntnisse auf diesem Sprachniveau verfügen |
Kursziel: |
Der Kurs bietet eine optimale Vorbereitung auf die B1 ÖIF-Integrationsprüfung (IP-B1). |
|
|
Voraussetzung: |
Besuch eines Deutschkurses des entsprechenden Levels oder Nachweis des Levels (durch eine Einstufung) |
Einstufung: |
Im abc Bildungszentrum wird großer Wert auf eine möglichst genaue Einstufung gelegt, um Ihren optimalen Lernerfolg zu gewährleisten. Sie können den Einstufungstest während unseren Bürozeiten bei uns ablegen. Dauer ca. 30 Minuten. |
|
|
Kursumfang: |
10 Einheiten |
Gruppengröße: |
5-10 Personen |
TrainerInnen: |
ÖIF-zertifizierte und universitär ausgebildete PrüferInnen (MuttersprachlerInnen) mit einer soliden Unterrichtspraxis. |
|
|
Kurszeiten: |
Mo-Do, 11:00 – 13:15 Uhr |
|
|
|
|
Preis: |
€ 150,--
|
Anmeldung:
Persönlich in unserem Büro:
Mariannengasse 1, 1090 Wien
Montag - Donnerstag 9.00-18.00
Freitag: 9.00-14.00
Telefonische Auskunft unter (43-1) 408 84 75 |
Online:
Das Online-Buchungssystem ist die einfachste und schnellste Art, sich einen Platz im gewünschten Kurs zu sichern.
Zur Onlineanmeldung |
ÖIF Vorbereitungskurs A2 Integrationsprüfung - Abendkurs
ÖIF-Integrationsprüfungen sind staatlich anerkannte Prüfungen für Deutsch als Zweitsprache (und Fremdsprache). Die standardisierten Prüfungen können für die Stufen A2 und B1 abgelegt werden und überprüfen die Sprachkompetenz in den 4 Fertigkeiten (Schreiben, Lesen, Sprechen und Hören).
Die ÖIF Integrationsprüfung dient in Österreich z.B. als Nachweis der Sprachkenntnisse für die Familienzusammenführung, die Integrationsvereinbarung oder den Erwerb der Staatsbürgerschaft.
Zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung muss in Österreich eine Integrationsprüfung abgelegt werden. Die Integrationsprüfung testet nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch sogenanntes Werte- und Orientierungswissen, also Wissen über das gesellschaftliche Leben (Regeln, Rechte und Pflichten) in Österreich.
Zielgruppe: |
Personen, die die Integrationsvereinbarung (Nachweis über das A2-Sprachniveau) erfüllen müssen. |
Kursziel: |
Der Kurs bietet eine optimale Vorbereitung auf die A2 ÖIF-Integrationsprüfung (IP-A2). |
|
|
Voraussetzung: |
Besuch eines Deutschkurses des entsprechenden Levels oder Nachweis des Levels (durch eine Einstufung) |
Einstufung: |
Im abc Bildungszentrum wird großer Wert auf eine möglichst genaue Einstufung gelegt, um Ihren optimalen Lernerfolg zu gewährleisten. Sie können den Einstufungstest während unseren Bürozeiten bei uns ablegen. Dauer ca. 30 Minuten. |
|
|
Kursumfang: |
|
Gruppengröße: |
4-8 Personen |
TrainerInnen: |
ÖIF-zertifizierte und universitär ausgebildete TrainerInnen (Muttersprachlerinnen) mit einer soliden Unterrichtspraxis. |
|
|
Kurszeiten: |
Mo + Mi, 18.00-20.45 Uhr |
|
|
|
|
Preis: |
€ 200,--
In diesem Preis sind sämtliche benötigten Unterlagen enthalten. Die Prüfungsgebühr ist nicht im Preis inkludiert. |
Anmeldung:
Persönlich in unserem Büro:
Mariannengasse 1, 1090 Wien
Montag - Donnerstag 9.00-18.00
Freitag: 9.00-14.00
Telefonische Auskunft unter (43-1) 408 84 75 |
Online:
Das Online-Buchungssystem ist die einfachste und schnellste Art, sich einen Platz im gewünschten Kurs zu sichern.
Zur Onlineanmeldung |
ÖIF Vorbereitungskurs B1 Integrationsprüfung - Abendkurs
ÖIF-Integrationsprüfungen sind staatlich anerkannte Prüfungen für Deutsch als Zweitsprache (und Fremdsprache). Die standardisierten Prüfungen können für die Stufen A2 und B1 abgelegt werden und überprüfen die Sprachkompetenz in den 4 Fertigkeiten (Schreiben, Lesen, Sprechen und Hören).
Die ÖIF Integrationsprüfung dient in Österreich z.B. als Nachweis der Sprachkenntnisse für die Familienzusammenführung, die Integrationsvereinbarung oder den Erwerb der Staatsbürgerschaft.
Zur Erfüllung der Integrationsvereinbarung muss in Österreich eine Integrationsprüfung abgelegt werden. Die Integrationsprüfung testet nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch sogenanntes Werte- und Orientierungswissen, also Wissen über das gesellschaftliche Leben (Regeln, Rechte und Pflichten) in Österreich.
Zielgruppe: |
Personen, die die Integrationsvereinbarung (Nachweis über das B1-Sprachniveau) erfüllen müssen. |
Kursziel: |
Der Kurs bietet eine optimale Vorbereitung auf die B1 ÖIF-Integrationsprüfung (IP-B1). |
|
|
Voraussetzung: |
Besuch eines Deutschkurses des entsprechenden Levels oder Nachweis des Levels (durch eine Einstufung) |
Einstufung: |
Im abc Bildungszentrum wird großer Wert auf eine möglichst genaue Einstufung gelegt, um Ihren optimalen Lernerfolg zu gewährleisten. Sie können den Einstufungstest während unseren Bürozeiten bei uns ablegen. Dauer ca. 30 Minuten. |
|
|
Kursumfang: |
|
Gruppengröße: |
4-8 Personen |
TrainerInnen: |
ÖIF-zertifizierte und universitär ausgebildete TrainerInnen (Muttersprachlerinnen) mit einer soliden Unterrichtspraxis. |
|
|
Kurszeiten: |
Mo + Mi, 18.00-20.45 Uhr |
|
|
|
|
Preis: |
€ 200,--
In diesem Preis sind sämtliche benötigten Unterlagen enthalten. Die Prüfungsgebühr ist nicht im Preis inkludiert. |
Anmeldung:
Persönlich in unserem Büro:
Mariannengasse 1, 1090 Wien
Montag - Donnerstag 9.00-18.00
Freitag: 9.00-14.00
Telefonische Auskunft unter (43-1) 408 84 75 |
Online:
Das Online-Buchungssystem ist die einfachste und schnellste Art, sich einen Platz im gewünschten Kurs zu sichern.
Zur Onlineanmeldung |
<<<
|